Kinderuni Wintersemester 2022 / 2023
Wir freuen, uns mitteilen zu können, dass das Wintersemester der Kinderuni Rüsselsheim wieder ohne Einschränkungen stattfinden kann. Somit haben bis zu 150 Kinder die Möglichkeit, sich die spannenden Vorlesungen anmeldungsfrei anzuhören und für 75 Kinder gibt es Plätze, um im Anschluss an einen praxisnahen und extra auf die Kinder zugeschnittenen Workshop teilzunehmen. Für die kostenlosen Workshops ist vorab eine Anmeldung erforderlich. Wie auch in der Vergangenheit findet die Kinderuni in der Hochschule Rhein-Main in Rüsselsheim am Main statt. Die Anmeldung ist ausschließlich für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren möglich und gilt für den Workshop. Eine Teilnahme ausschließlich an der Vorlesung ist nun wieder ohne Anmeldung möglich. Die gesamte Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen statt.
Die Vorlesung am Samstag, den 14.01.2023 von 10:30-11:30 Uhr steht unter dem Motto:
Alles Müll oder was?
Warum Mülltrennung wirklich wichtig ist und was wir alles damit tun können.
->Prof. Dr. Janin Schneider
Erst wenn man weiß, was alles drin steckt in unserem Müll, wird uns bewusst, wie wertvoll die darin enthaltenen Materialien sind und warum es den Begriff „Wertstoff“ gibt. Leider kann man noch nicht alles wiederverwerten. Damit aber schon bei der Herstellung ans Wegwerfen gedacht wird, gibt es die „Kreislaufwirtschaft“, die uns Prof. Dr. Janin Schneider näherbringen wird. Sie lehrt und forscht am Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen am Campus KSR (Kurt- Schumacher- Ring) Wiesbaden und kennt sich aus mit Wert- und Rohstoffen, Abfallwirtschaft und Bodenschutz.
Nach dieser interessanten Vorlesung wird Prof. Dr. Janin Schneider mit ihren Studierenden Workshops für die Kinder passgenau zur Vorlesung anbieten und vielleicht sogar einen Einblick in die Labore gewähren.
Eine Anmeldung für die Kinderuni am 14.01.23 ist ab dem 05.01.23 ab 8:00 Uhr online unter www.ferienprogramm-ruesselsheim.de möglich.
